Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!


Anmeldeformular und medizinische Erklärungen finden Sie im Downloadbereich.


SSI Stress und Rescue Kurs erfolgreich.

Am Wochenend vom 21.08 bis 23.08.2020 fand im Emsland den Kurs SSI Stress und Rescue statt. Die Teilnehmer hatten eine straffes Programm vor sich. Am Freitagabend fand den Theorieteil in dem Schulungsraum in Haren statt wo auch schon das erste Briefing für das Wochenende besprochen wurde. Alle Teilnehmer hatten ihren Online theorie schon abgeschlossen und warteten gespannt auf den Praxis. Es wurden den ein anstrengendes Wochenende versprochen. Und das wurde es auch.

Nach Übungen im Pool und in den anschließende Tauchgänge im Freiwasser haben alle erfolgreich ihren Kurs beenden können.

Bilder vom Stress und Rescue



Untenstehende Kurse empfehlen wir auf Grund unserer langjährigen Taucherfahrung. Gerade in unseren heimischen Seen ist eine gute Ausbildung sehr wichtig. Deshalb bilden wir nach den Regeln von SSI- Scuba Schools International aus.

Es gilt das DIVER DIAMOND Prinzip mit seinen 4 Seiten. 

Wissen, Fertigkeiten, Ausrüstung, Erfahrung. 

Diese vermitteln wir Ihnen gerne in unseren Kursen


 



Navigation

Wo bin ich? Wo möchte ich hin? Wie komme ich dahin? Diese Fragen werden in dem Kurs NAVIGATION erklärt. Lernen Sie die verschieden Möglichkeiten der Navigation kennen. Sonnenstand, Windrichtungen, Wellengang, Ein-und Ausstieg.

Fundiertes Wissen mit praktische Übungen in den verschiedene heimische Gewässer.


Night and LImited Visibility

Tauchen bei Nacht und schlechter Sicht. Aber was bedeutet "schlechte Sicht"? Hier lernen Sie Ihre Verhaltensweise anzupassen an den gegebenen Umständen. Auch können Wolken plötzlich für eine ganz andere Sicht sorgen.

Bei Nacht zu Tauchenist wunderbar. Erleben Sie die Unterwasserwelt in eine neuer Pracht. Schauen Sie sich die Nachtjäger an.


Perfect Buoyancy

Perfektes Tarieren ist eine Kunst. Natürlich lernen Sie durch ihre Tauchgänge zu tarieren und Sie kommen auch gut damit zurecht, aber wie sieht es aus wenn Sie die Möglichkeit haben in einer Grotte zu tauchen? Staub aufwirbeln und den Weg raus nicht mehr finden? Zu gefährlich. 

Mit diesem Kurs lernen Sie in der Praxis was es heißt Perfekt zu tarieren. Lernen Sie zu Schweben, Wenden auf engsten Raum und Tarieren über die Lunge. 


Wreck DIving.

Viele Wracks liegen oft tiefer als was Sie beim Sporttauchen dürfen als OWD. Zusammen mit dem Deep Diving empfehlen wir diesen Kurs um das Wracktauchen  für Sie attraktiv zu machen. Lernen Sie mit Leinen umzugehen, Tauchgangsberechnungen zu machen um Ihre maximale Zeit beim Wrack zu nutzen.


Equipment Technigues (Theoriekurs)

Sie möchten ihre eigene Ausrüstung kaufen oder haben inzwischen selber schon einen. Wie gehen ich damit um? Wie ist was zusammengebaut? Mit einem fundierte Kenntnis von den Teile werden Sie lange Spaß an ihre Ausrüstung haben.

Mit Praxis bezogene Muster und Beispiele werden wir Ihnen erklären was Sie machen können und was sie nicht machen sollten.


DRY SUIT DIVING

Trockentauchen verlängert ihren Tauchsaison! Mit einem Trockentauchanzug werden Sie noch mehr Spaß am Tauchen haben. Und dass das ganze Jahr durch.

Lernen Sie zu verstehen durch Theorie und praktische Übungen was es heißt trocken zu tauchen.



DEEP DIVING

Unsere heimischen Seen sind nicht nur alle flach. Es gibt auch Seen die 40 Meter und darüber hinaus gehen. Und gerade im Urlaub beim klaren Wasser unterschätzt man sich bei der Tiefe. Mit diesem Programm lernen Sie mit dem Druck und wichtige Tauchphysik umzugehen. Mit Ihrer Erfahrung im Tieftauchen wird es kein Problem mehr sein die Wracks zu besuchen.



BOAT DIVING

Nicht immer sind Tauchspots von Land aus zu erreichen. In diesem Kurs lernen Sie die unterschiedliche Art von Booten kennen und Ihre Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten




ENRICHED AIR NITROX

Immer öfters wird EAN, oder auch Nitrox genannt, angeboten. Aber was bedeutet dies für den Taucher? Kann man dann länger tauchen? oder tiefer? Und was bringt mir das?

Auf diese Fragen gehen wir eingehend ein und erklären die Vor- und Nachteile von EAN.


WAVE, TIDE AND CURRENTS

Übersetzt Wellen, Gezeiten und Strömungen, auch als Strömungstauchen bekannt. Strömungstauchen kann sehr bequem am Riff sein. Man lässt sich treiben. Ja und Nein, denn was ist mit dem Einstieg, den Wellen am Strand, welche Gezeiten habe ich jetzt? Lernen Sie diese Gegebenheiten für sich einzusetzen. Spannender geht es kaum. 



WICHTIGE SPECIALTIES




REACT RIGHT

Dieser Spezialkurs richtet sich an jeder Taucher. Es werden Ihnen das Grundwissen in den Bereichen Erste Hilfe, HLW und das Geben von Sauerstoff bei Tauchunfällen beigebracht. Auch der Einsatz von AED wird besprochen so dass Sie in eine Notsituation richtig reagieren können. Als O2_Provider sind Sie berechtigt 100% Sauerstoff (Medikament) zu geben.

Dieser Kurs ist Voraussetzung für den Stress und Rescue Kurs. Unsere Empfehlung buchen Sie beide Kurse.

DIVER STRESS AND RESCUE

Mit Stress tauchen ist nie eine gute Idee gewesen. Wir vermitteln das notwendige Wissen damit Sie Stress erkennen können, Unfälle vermeiden und angemessen bei Unfällen reagieren können.

Voraussetzung: gültige Erste-Hilfe-Schein,  (unsere Empfehlung ist React Right mit O2 Provider und AED)


Nach Oben
 
E-Mail
Anruf
Infos